0941 / 597-2530 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Obermünsterplatz 7 - 93047 Regensburg

Ausstellung vom 1. Juli bis 30. September
im Museum Obermünster

Erlebnis Regensburg Experience


Nach drei Jahren Entwicklung war es soweit: Regensburg bekam 2007 eine HighTech-Erlebnisausstellung, in der das kulturelle Erbe und die lebendige Gegenwart von Stadt und Region auf neue Art inszeniert wurden. Im Obermünster ließen interaktive Exponate über die UNESCO Welterbestadt Geschichte lebendig werden.

Weiterlesen …

Einladung zum Blick ins Innere

Ausstellung vom 7. bis 16. September 2007
Rauminstallation von Nele Ströbel in der Kapelle St. Stephan (sog. „Alter Dom“) am Regensburger Domkreuzgang

Offene Mauern


Hinter der spitzbogigen Pforte im Regensburger Domgarten öffnet sich die Mittelhalle des Kreuzgangs, ein Relikt der romanischen Domanlage. Das Mortuarium mit seinen zahlreichen Grabmälern und Bildwerken, Grablege der Domgeistlichkeit, Innen- und Außenraum zugleich, wird geprägt durch das gotische Kreuzrippengewölbe.

Weiterlesen …

Ausstellung vom 18. Juni bis 29. Juli 2007
Kunststation Ihrlerstein

Maria Maier Andenken zum Papstbesuch


„Andenken zum Papstbesuch“: In der Rückblende zur Reise Benedikts XVI. durch Bayern zeigte Maria Maier 55 Fotografien. Die Regensburger

Künstlerin hat sich im Vorfeld des Papstbesuchs 2006 in München und in Regensburg mit der Kamera umgesehen und die Vorbereitungen in der heißen Phase im Altstadtkern beider Städte fotografiert.

Weiterlesen …

Ausstellung vom 27. April bis 13. Mai 2007
im Museum St. Ulrich

Zwölf junge Künsterlinnen und Künstler


Was dabei herauskommt, wenn die Kirche einen Blick auf die junge, die ganz junge Kunst des 21. Jahrhunderts wirft, zeigte die Ausstellung „ “. Zwölf junge Künstlerinnen und Künstler wurden gebeten, zum Thema „Überstieg“ (lateinisch Trans-zendenz) jeweils ein Werk zu schaffen.

Weiterlesen …

Ausstellung vom 23. März bis 6. Mai 2007
im Museum Obermünster

Der Hortus conclusus

Rauminstallation mit Holz- und Terrakottaskulpturen und Zeichnungen von Nele Ströbel - Fotografien von Ulrike Myrzik

Gegenwärtige Kunst, inspiriert von den spirituellen Gärten der Nonnenklöster, im Museum Obermünster, dem Ökonomiegebäude des ehemaligen Damenstifts: Die Ausstellung lud ein an einen Ort der Stille, um kontemplative Formen und Bilder neu zu erleben.

Weiterlesen …

28.04.-28.07.2019
Ruách - Ein Hauch von Gott - Ulli Böhmelmann, Köln
Sonderausstellung in der gotischen Hauskapelle - Eine Kooperation mit den Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Erstmals gibt es eine gemeinsame Ausstellung der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg und des Luftmuseums. Die Kölner Künstlerin Ulli Böhmelmann zeigt in der gotischen Hauskapelle des Luftmuseums ihre dafür neu entworfene Installation.
Mit großer Achtsamkeit für den Raum gestaltet Böhmelmann eine Arbeit, die den Besucher berührt. Blaue, dünne Fäden sind in einem 2x2 Meter großen Tuch verknüpft und überspannen den Kapellenraum. Als feiner Vorhang reichen die Fäden an den Rändern der Installation bis zum Boden, zur Mitte hin öffnet sich unter den kürzeren Fäden ein Bogen, der den Blick auf den Altar öffnet. Der Besucher wird zum Innehalten eingeladen und bei seinem stillen Schritt von den Fäden wie von einem Atemhauch gestreift.