Ökumenisches Kunstprojekt „Himmelsleiter"

Installationen in der Dreieinigkeitskirche und St. Jakob vom 19. September - 1. November 2023
Zwei Künstlerinnen, zwei Kirchen, zwei Positionen: Im Rahmen des kulturellen Jahresthemas der Stadt Regensburg „Höhenflug" weisen vom 19. September bis 1. November zwei Installationen himmelwärts, in Kooperation zwischen der Evangelischen Citykirchenarbeit und den Kunstsammlungen des Bistums Regensburg.
Was könnte geeigneter für ein ökumenisches Kunstprojekt sein, als eine Installation zu einem biblischen Motiv an zwei profilierten kirchlichen Orten der Stadt? Unter der Überschrift „Himmelsleiter" ist in der Schottenkirche St. Jakob die speziell für das Gotteshaus entworfene Arbeit „Himmelwärts" von Regina Hellwig-Schmid aus Regensburg zu sehen. In der Dreieinigkeitskirche wird die Installation „Zum Himmel" von Sheila Furlan aus München transparent zum Licht führen.
Kunstprojekt Da-sein 2023 in Barbing

Im Rahmen des Kunstprojekts Da-sein wird Refugio 2.0, ein Kunstwerk der Künstlerin Marion Abate, in der Kirche St. Martin in Barbing vom 20. bis 27. September 2023 ausgestellt. Das Kunstwerk wird am 24. September 2023 im Gottesdienst um 9 Uhr vorgestellt.
Mehr zur Künstlerin und ihrem Werk erfahren Sie HIER.
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster des Doms

AKTIONSFÜHRUNG am Samstag 23. September 2023 um 14 Uhr
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig berühmt wurde, versteckt sich in einem der Fenster. Wir finden heraus, was an ihm so besonders ist und wer überhaupt all die gläsernen Kunstwerke geschaffen hat. Wer gerne wissen möchte, was Butter mit unseren Glasfenstern zu tun hat, der ist bei dieser spannenden Tour durch den Dom genau richtig.
KURZ UND BÜNDIG: Unsere Führungsangebote im September und Oktober

Sa, 23.9. 14 Uhr Museum für Kinder: Alles in Butter
So, 24.9. 14 Uhr Glasfensterführung St. Ulrich
Mo, 25.9. 15 Uhr Montags im Domschatz
Türen auf mit der Maus


In diesem Jahr entdeckt die Maus mit euch im ganzen Land „Wertvolle Schätze"
Auch im Regensburger Domschatz ist die Maus zu Besuch. Erlebt bei der Kinderaktionsführung "Goldfinger – Detektive auf Schatzsuche" eine spannende Kinderführung rund um das Thema Gold. Kennst du dich mit Gold aus?
Montags im Domschatz: Führungsreihe

Mehr als prunkvoll, prachtvoll und pompös
Prunkvoll, prachtvoll und pompös - diese drei Adjektive beschreiben, was meist als erstes mit dem Begriff Barock in Zusammenhang gebracht wird. Die Epoche war jedoch auch eine Zeitspanne tiefer Widersprüche, in der existentielle Ängste einer absolutistischen Prachtentfaltung gegenüberstanden. Wie sich der barocke Glanz auch in Gegenständen für den liturgischen Gebrauch widerspiegelt und was es mit schiefen, ungleichmäßigen Perlen auf sich hat, erfahren Sie bei einstündigen Experten-Führungen am Montag, 25. September, um 15 Uhr im Domschatz Regensburg.
Mitten im Dreißigjährigen Krieg wurde trotz leerer Kassen die aufwendige Bestellung der Turmmonstranz getätigt. Hierfür wurde sogar in Kauf genommen, dass silberne Gegenstände aus dem Domschatz kurzerhand eingeschmolzen werden mussten.
Seite 1 von 5