Mehr denn je sehnen wir uns dieser Tage nach Frieden, Versöhnung und wahrer Nähe.
Die Nacht, in der die Engel den Frieden auf Erden verkündeten, gibt uns Grund zur Hoffnung und bietet uns, immer wieder offen zu sein für Vergebung und Friedfertigkeit.
Die vorliegende Arbeit fordert uns dazu auf, gleich nebenan, ganz klein anzufangen, die Hand zum Frieden zu reichen, in unseren Familien in unseren Gemeinden, den Blick in unser Herz zu lenken und dort nachzuspüren, wo ich mir selbst und anderen vergeben kann und wo es Zeit ist, Frieden zu schließen.
Wenn eine Gemeinde das vorliegende Werk auswählt, wird der Engel in einem Gottesdienst, in dem die Idee vorgestellt wird, an eine Person beim Friedensgruß als sichtbares Zeichen des Friedens übergeben. Diese Person nimmt ihn eine Woche mit nach Hause. Im nächsten Sonntagsgottesdienst gibt sie den Engel an einen anderen Menschen weiter.
Der Engel kann aber auch bei anderen Formen der Gemeindearbeit eingesetzt werden, zur Diskussion anregen und zum Austausch auffordern.
Andrea Zrenner
Präsentationen
Ab 23. März 2025 in Mariä Himmelfahrt, Kelheim