0941 / 597-2530 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Obermünsterplatz 7 - 93047 Regensburg

Foto: Richard Hillinger

Ecce Homo
Stoff, Lehm, Blut
200 x 200 cm
2023

Der Stoff stammt von ukrainischen Tragbahren aus Bachmut, auf denen Verwundete oder Sterbende transportiert wurden. Hillinger schuf daraus ein Kreuz in Anlehnung an das „Rote Kreuz“, das seit dem Genfer Abkommen von 1864 als weltweites Zeichen für Rettung und Schutz von Verwundeten, sowie das Kreuz, welches das Leid Christus und die Hoffnung für Frieden symbolisiert.

"Die Wahrheit der Kunst liegt im Leid, das sie birgt." - John Updikes

BACHMUT
Bachmut ist eine Stadt im Osten der Ukraine und seit 2022 ein zentraler Kriegsschauplatz im russischen Angriffskrieg. Aufgrund ihrer Lage an einer wichtigen Fernstraße stellte sie eine strategisch bedeutende Verteidigungsstelle für die ukrainischen Streitkräfte dar. 2023 rückten russische Truppen nach Bachmut vor. Die Stadt war monatelang heftig umkämpft und wurde zu einem Symbol des Widerstands. „Bakhmut holds“, „Bachmut hält aus“, hieß es während der Verteidigung durch die Ukraine. Im Mai 2023 nahmen russische Truppen die Stadt ein. Heute ist die Kleinstadt völlig zerstört, die Einwohnerzahl sank von 74.000 im Jahr 2019 auf etwa 500 im Mai 2023.
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hält bis heute an.

Präsentation
08.03. bis 29.03.2025 in Mariä Himmelfahrt, Kehlheim