WORKSHOP
Samstag, 26.04.2025, 14:00 Uhr
Vom wallen, fahren und paternostern
Pilgerzeichen selbst gestalten
Wer eine Reise zu heiligen Orten unternimmt, wird Pilger genannt. Stellt euch vor, vor 500 Jahren gab es so einen heiligen Ort auch in Regensburg! Zigtausende Pilger kamen in die Stadt, um die „Kapelle zur schönen Maria“ zu besuchen. Als Andenken waren Pilgerzeichen sehr begehrt, die vor Ort gekauft werden konnten. Es waren kleine Figuren, geprägte Bilder aus Silber oder Ketten aus Perlen, die sog. Paternoster. Im „Klösterl“ (Auergasse 10) kommen wir den Pilgern auf die Spur, lernen einen Perlenbohrer kennen, fertigen Paternoster-Schnüre oder bemalen eine kleine Heiligenfigur.
MIT: Dr. Alexandra Berg
TREFFPUNKT: DOMPLATZ 5
ORT: Via „Klösterl“, Auergasse 10
ALTER: 8 bis 12 Jahre
DAUER: rund 90 Minuten