Die Kunstsammlungen des Bistums Regensburg luden den Schweizer Künstler Hans Thomann ein, ein großes dunkles Kreuz im Chorraum der Niedermünsterkirche fliegen zu lassen. Am Bürgerfest-Samstag durften die Kirchenbesucher bunte Ballons ans Kreuz heften bis es von selbst nach oben und durch das Kircheninnere schwebte. Nach einer gewissen Zeit fand es seinen Weg wieder hinab und landete punktgenau – besser hätte es nicht sein können- direkt in der Vierung vor dem Altar. Ein bewegendes Erlebnis, welches von den zahlreichen Besuchern mit viel Applaus gewürdigt wurde.
Die Kunstaktion war in einen ökumenischen Performance-Gottesdienst eingebettet, der von der Pfarrerin Dr. Gabriele Kainz und dem Dekan Roman Gerl gestaltet wurde. Musikalisch umrahmt wurde der bewegende Flug des Kreuzes durch Eva-Maria Leeb (Piano/Gesang) und Stefan Ritter an der Handpan.
Der Künstler:
Hans Thomann ist ein Schweizer Maler, Grafiker, Bildhauer und Installationskünstler. Er wurde 1957 in Niederuzwil geboren. Nach einer Ausbildung als Maschinenbaukonstrukteur besuchte er von 1978 bis 1980 die Kunstgewerbeschule in St. Gallen. Im Jahr 1983 absolvierte er die Meisterklasse bei Mari Merz in Salzburg. Seither entstanden viele Kunstwerke in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen wie Malerei, Grafik, Skulpturen, Kunst am Bau und Kunst im kirchlichen Bereich. Hans Thomann lebt und arbeitet in St. Gallen und ist Mitglied von Visarte, dem Berufsverband der visuell schaffenden Künstlerinnen und Künstler der Schweiz, und der Schweizerischen St. Lukasgesellschaft für Kunst und Kirche. Beim Kunstprojekt Da-Sein der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg war er bereits mehrfach beteiligt.
Kunstprojekt Da-Sein:
https://www.bistumsmuseen-regensburg.de/kunst-entdecken/dasein-die-kuenstler-und-ihre-werke/kuenstler/57-thomann.html