„Licht aus der Tiefe“
Im Rahmen des Kunstprojekts Da-Sein des Bistums Regensburg wird in der Basilika Johannes Evangelist in Waldsassen das Kunstwerk "Licht aus der Tiefe" von Dominik Schleicher gezeigt. Es ist eine Bronzestele 33 cm breit, 150 cm hoch, 1,5 – 7 cm tief.
„Und das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht erfasst“ Joh 1,5
Dort, wo wir die Verzweiflung zulassen, wo wir die Dunkelheit annehmen, werden wir mitten in der Verzweiflung einen Funken Hoffnung und in der Finsternis einen Spalt Licht entdecken. (Dominik Schleicher)
Dominik Schleicher, 1982 in Bochum geboren, ist Steinbildhauermeister und lebt heute in Fensterbach. Seine Tätigkeit als Bildhauer sowohl im christlich sakralen Bereich, als auch im privaten Bereich liegt vor allem in der Anfertigung von künstlerisch hochwertigen Grabzeichen als bleibende „Lebens – Zeichen“ der Verstorbenen.
Tod – Trauer – Gedenken – Grabzeichen
Diese Begriffe spielen eine große Rolle in seinen Arbeit als bildender Künstler. Neben der Kunst im öffentlichen Raum und in den sakralen Bereichen gilt sein besonderes Augenmerk dem Kulturraum Friedhof. Der Umgang mit dem Tod, der von jedem Menschen auf seine eigene Art und Weise wahrgenommen wird, die Trauer, die von jedem anders gelebt wird und das Gedenken, dass jeder anders festhalten will, findet starke Reflexion in den von ihm gestalteten sehr persönlichen Grabzeichen sowie Gemeinschaftsgrabanlagen.
Zu sehen ab 5. Dezember 2023.